Diese Initiative | 36 | (20+16) | ![]() | 34 | (20+14) | Kein Programmpunkt | ||
Diese Initiative | 43 | (21+22) | ![]() | 11 | (5+6) | Strukturelle Trennung der A1 Telekom Austria |
Initiative i3933: Strukturelle Trennung von Netzinfrastruktur- und Internetzugangsanbietern
Ja: 41 (71%) · Enthaltung: 14 · Nein: 17 (29%) · Angenommen
Letzter Entwurf vom 22.10.2013 um 01:47 Uhr ·
Quelltext

Dem Kapitel Netzpolitik des Parteiprogramms möge folgender Punkt hinzugefügt werden:
Strukturelle Trennung von Netzinfrastruktur- und Internetzugangsanbietern
Die Piratenpartei fordert eine funktionelle Trennung aller marktbeherrschenden Internetserviceprovider in Österreich in eine Infrastruktur- sowie eine separate Retail- bzw. Endverbraucher-Gesellschaft, um nachhaltigen und fairen Wettbewerb im Telekommunikationsbereich sicherzustellen und die zunehmende Re-Monopolisierung am Festnetzmarkt aufzuhalten. Die neuen Infrastrukturgesellschaften sollen diskriminierungsfreien und gleichberechtigten Zugang bereitstellen.
Begründung
Siehe Antrag von c3o, allerdings gilt dies auch für andere marktbeherrschende ISPs wie UPC oder Tele2.

Noch keine Beiträge