Initiative i5226: Plan B für Wienwahl: Crowd-Funding für VfGH-Klage
Letzter Entwurf vom 10.07.2014 um 15:10 Uhr · Quelltext · Zeige alle Versionen (2)

Für den eventuellen Fall des Nicht-Einzugs der Piratenpartei Wien in den Gemeinderat Wien aus welchem gesetzesmissstandsrelevanten Grund auch immer; z.B. weil die SPÖ Wien vorgezogene Neuwahlen (sogenannte "Überrumpelungswahlen") noch im Dezember dieses Jahres macht, also bevor die PP Wien wahlkampf- und beschlussfähig ist, soll die Piratenpartei Wien Crowd Funding für eine VfGH-Klage gegen diverse Missstände in den wahlrelevanten Gesetzen machen.

Dieses Szenario ist ein sogenanntes Plan B-Szenario: Priorität hat natürlich Plan A, einzugsorientierter Wahlkampf, wie im entsprechenden Antrag.

Als mögliche Missstände gelten dabei z.B.:

Die 5%-Hürde (unter dem Vorbehalt, sie bleibt): sie stellt eine der höchsten derartigen Hürden in Österreich dar.

Das Parteienförderungsgesetz und die Art und Weise, wie es Parteien und Allianzen ungleichbehandelt.

Eine Kombination verschiedener Gesetze, die Überrumpelungswahlen ermöglicht.

Noch keine Diskussionsbeiträge
Noch keine Beiträge