![](../../static/icons/16/script_code_red.png)
![](../../static/icons/16/script_code.png)
Das Partei-Programm möge im Punkt "Erste Hilfe" wie folgt ergänzt werden (Änderungen fett hervorgehoben):
Die Piratenpartei Österreichs plant ein Programm zur Förderung von Ersthelfermaßnahmen. Es reicht nicht, einmal im Leben an einer Schulungsmaßnahme in lebensrettenden Sofortmaßnahmen teilzunehmen. Wir wollen, dass Erste Hilfe in die Schulprogramme für Schüler zwischen zehn und sechzehn Jahren aufgenommen wird. Dies kann zum Beispiel im Rahmen von Projekttagen geschehen.
Insbesondere die lebensrettende Herzdruckmassage und die Nutzung von Defibrillatoren sollen genauso selbstverständlich werden wie die jährliche Brandschutzübung und die Schulung zur Anwendung von Feuerlöschern. Damit soll bereits in der Volksschule begonnen werden, um Ängsten und Hemmungen früh zu begegnen. Die Kinder stellen durch die Einbeziehung der Eltern einen Multiplikator für die möglichst weite Verbreitung dar. Nur wenn alle sich trauen, Hand anzulegen, können Überlebensraten und Lebensqualität der Überlebenden erhöht werden.
Darüber hinaus setzen wir uns für die Einrichtung und Förderung von Schulsanitätsdiensten ein. Diese sollen freiwillig von den Schülern wahrgenommen werden und ihr Verantwortungsbewusstsein fördern. Die bereits bestehenden Angebote der Ersten Hilfe sollen für Interessierte kostenfrei angeboten werden.