![](../../static/icons/16/script_code_red.png)
![](../../static/icons/16/script_code.png)
Da alles aus dem Ruder gelaufen ist, auf ein neues:
Der Punkt Abgabe abgelaufener Lebensmittel unter Soziales möge um folgenden Text ergänzt werden:
Die Entsorgung oder Vernichtung von Lebensmitteln, die noch ohne Gesundheitsgefahr essbar sind, soll Unternehmen verboten werden. Die Hersteller sollen die anfallenden Kosten für Stichproben tragen müssen, so wäre ein wirtschaftlicher Zwang vorhanden, nur mehr so viel zu produzieren, wie konsumiert wird. Privatpersonen sollen Lebensmittel weiterhin im kleinen Maßstab normal entsorgen dürfen.
Die Intention dieses Antrages ist die bestehende Problematik, dass Unternehmen aus wirtschaftlichen Interessen Lebensmittel lieber wegwerfen anstatt sie weiterzugeben. Sinnerfassend Lesende müssten mittlerweile mitbekommen haben, dass davon selbstverständlich keine Einzelpersonen betroffen sind, das wäre ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre. Ich möchte noch anmerken, dass manche Kommentare im Forum unterste Schublade sind. Bitte lasst das.
Was erhoffst du dir davon? Die wird scheitern denn sie ist extrem unpiratisch da sie sehr tief in die Entscheidungsfreiheit eingreift und nur durch massive Überwachung durchsetzbar ist. Wir schaffen es ja nichtmal zu verhindern dass Essensreste ins Klo gespült werden obwohl das nicht erlaubt ist.
Was soll so eine Schikane der Bürger? Wenn ich ein Lebensmittel gekauft habe darf ich es selbstverständlich auch ordnungsmäß entsorgen. Wer sollte mir das verbieten dürfen? Was sollen solche Verbote, wollen wir in eine radikale Ökodiktatur? Wie demokratisch und bürgerrechtsnahe sind eigentlich solche Mitglieder die solche Anträge stellen?