Sonstwer möge die Dynamik des Biodiversität erzeugenden Gärtnerei-Schwarms im Text deutlicher herausarbeiten (siehe Anregung Vilinthrils)
am 20.08.2013 um 23:28 Uhr

Wenn sehr viele Leute in der Stadt oder am Land aus freien Stücken anbauen was ihnen gefällt, dann kommen sehr oft auch seltene Samen zum Zug, die wirtschaftlich meist nicht interessant sind, weil sie etwa bestimmte oder besondere Pflege oder bestimmte Böden brauchen oder weil sie in der Bevölkerung eher unbekannt sind und daher erst eine Markteinführung benötigen würden.

Es entstehen bunte Felder durch einen heterogenen Gärtnerei-Schwarm vergleichbar mit den bunten Wänden, die durch den Sprayer-Schwarm entstehen. Es steigt die Artenvielfalt durch willentlichen Anbau seltener Pflanzen.


Meinungsbild der UnterstützerMeine MeinungÄnderungswunsch zur Zeit nicht umgesetztÄnderungswunsch zur Zeit umgesetzt
 
 
[nur für Registrierte]