Aufnahmen von verschlüsselten Sendungen sind nur sehr schwer möglich.
am 08.12.2012 um 18:47 Uhr

Wie du schreibst:
"Wenn man das Signal einmal entschlüsselt hat, ist die Aufnahme nicht zu verhindern."
Verhindern kann man es nicht, aber erschweren, und das passiert im Moment.
Hauptsächlich bei HD+, möglicherweise aber demnächst auch bei DVBT
(wenn dein Antrag irgendwann mal Gesetz wird)

Der derzeitige in Verwendung befindliche HDMI Kopierschutz lässt ein Auslesen der Signale in hoher Qualität nicht so einfach zu (das ist beschränkt auf zertifizierte Abspielgeräte)

1.) ist es SEHR kompliziert das zu tun, erfordert viel Know-How (möglich ist es dennoch)
2.) ist es nach derzeitigen Gesetzen illegal dies zu tun

siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B#Kritik

Weiterer Kritikpunkt - selbst wenn ich die Aufnahmen nicht auf den Computer übertragen möchte, sondern einen Festplattenreceiver habe, der sie intern abspeichert - so werden bei jedem Wechsel der Verschlüsselung die Aufnahmen unbrauchbar.
Und wie wir wissen wird jede Verschlüsselung früher oder später geknackt.

Ich sehe keinen Sinn darin viel Zeit und Geld darin zu investieren eine Österreichweite Verschlüsselung auf Fernsehprogramme einzuführen - die Kosten dafür stehen in keiner Relation zum Nutzen


Meinungsbild der UnterstützerMeine MeinungÄnderungswunsch zur Zeit nicht umgesetztÄnderungswunsch zur Zeit umgesetzt
 
 
[nur für Registrierte]