Antrag

Die Piratenpartei Steiermark soll Online-Bezahldienste und Social-Payment-Services auf Ihrer Website zum Sammeln von Spenden nutzen.

Hintergrund

Längst nutzen verschiedene Projekte, Blogger, etc. Bezahldienste wie Paypal und Flattr. Mit Hilfe dieser Bezahldienste ist es sehr einfach möglich Geld zu spenden.

was dagegen spricht

Paypal hat im Dezember 2010 das Konto für Wikileaks auf Grund fadenscheiniger Argumente gesperrt. Deshalb haben z.B. die Piratenpartei Deutschland ihr Paypal-Konto wieder gelöscht. Andere Piratenparteien (zum Beispiel UK und Schweden) setzen aber nach wie vor auf Paypal.

Weitereführende Infos

PayPal auf Wikipedia
Flattr auf Wikipedia
Interessanter BrandEins-Artikel zum Thema