Das Amt des Landesvorstands ist nicht notwendig. LQFB ermöglicht auch kurzfristige Entscheidungen, Parteiprogramme werden von Bund vorgegeben oder von der LGV bestimmt. Repräsentanten nach außen / Interviewpartner können vom Bundesvorstand bestimmt werden. 

Nicht notwendige Organe sollen zum Ausbau der Flexibilität abgeschafft werden.
Landesgeschäftsführungen sind zur Unterstützung der Bundesgeschäftsführungen notwendig. Ebenso sind Landesorganisationen zur Organisation der Partei unbedingt notwendig.

@ Menodoros: Ich denke, dass wir beide gleicher Meinung sind und du micht etwas missverstehst. Gerade weil einer starken gemeinsamen bundesweiten Piratenbewegung möglichst kleinräumige Aktionsgebiete gegenüber stehen müssen, verhindern Landesorganisationen und Landesvorstände diese einfache Handhabung und verhindern effektives Arbeiten.
Ein gemeinsamer Bundesvorstand ist ein "notwendigen Übel", Landesvorstände hindern jedoch regionale Flexibilität.