Der Median ist in beiden Beispielen falsch berechnet
am 04.05.2013 um 20:12:07 Uhr

Der Median ist in beiden Fällen 950 und nicht 1000. Der Wert 1000 kommt in der Reihe gar nicht vor. Der Median kann nur ein Wert sein, der vorkommt. Und es ist der Wert der Mitte, das bedeutet in diesem Fall hier der 5. Wert. Der ist in beiden Fällen 950.
 

Der Median oder Zentralwert ist ein Mittelwert für Verteilungen in der Statistik. Der Median einer Anzahl von Werten ist die Zahl, welche 'an der mittleren Stelle steht, wenn man die Werte nach Größe sortiert'. Ist zum Beispiel der Median der Größen der deutschen Männer 1,77 m, so ist die Hälfte der deutschen Männer kleiner als 1,77 m. Der Median für die Werte 4, 1, 37, 2, 1 ist die Zahl 2, nämlich die mittlere Zahl in 1, 1, 2, 4, 37. Allgemein teilt ein Median eine Stichprobe, eine Anzahl von Werten oder eine Verteilung in zwei Hälften, so dass die Werte in der einen Hälfte kleiner als der Medianwert sind, in der anderen größer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Median


AusgleichPositivNegativMeine Bewertung
Bewertungen durch interessierte Nicht-Unterstützer:
-1
12
[nur für Registrierte]